Edlseer Rundwanderweg
Edlseer Hoamat
Wanderweg
Am Beginn des Weges befinden sich die ersten 3 Info-Tafeln, die über die Geschichte der namensgebenden Volksmusik-Kapelle "Die Edlseer", der Feistritztalbahn und Peter Rosegger erzählen. Weitere Stationen mit derartigen Tafeln sind entlang des gesamten Wanderwegs zu finden. Sie bieten interessante Informationen über die Region und deren Geschichte.
Man durchquert das Gemeindegebiet von Birkfeld und Waisenegg und wandert weiter auf der ehemaligen Bahntrasse der längst eingestellten Strecke von Birkfeld nach Ratten. Auf ihr verläuft heute der Radweg R8. Direkt beim ersten Stausee befindet sich die 4. Station mit einem wunderbarem Blick auf den See und gemütlicher Rastmöglichkeit. Die erste Labestation der Familie Töglhofer vulgo Goldgruber erreichen Sie nach weiteren zwei Kilometern.
Durch eine idyllische Landschaft geht es gemütlich und ohne Steigung weiter zu einem romantisch gelegenen Ruheplatz. Danach gelangen Sie über eine Brücke ans andere Ufer der Feistritz und haben die Möglichkeit, die Ruhe am Gerhard Auer Stausee zu genießen.
